Bruschetta mit Tomatenpesto

Bruschetta mit Tomatenpesto

Bunte Bruschetta mit verschiedenen Tomatenpesti. Mediterran, aromatisch & perfekt als Snack oder Vorspeise. Knuspriges Brot wird mit verschiedenen aromatischen Tomatenpesti bestrichen und nach Belieben mit frischen Kräutern, Oliven oder Burrata verfeinert. Ob als leichter Snack, elegante Vorspeise oder Teil eines sommerlichen Buffets – Bruschetta ist vielseitig, unkompliziert und einfach köstlich. Durch die Kombination unterschiedlicher Pesti entsteht ein farbenfrohes Geschmackserlebnis, das jeden Gast begeistert.

Mit Pesto Giallo

Das Mutti Pesto Giallo ist eine einfache, aber schmackhafte Neuheit: ein echtes hochwertiges Pesto, das durch den frischen Geschmack der besten italienischen Tomaten in verschiedenen Farben verstärkt wird. Dank der Verwendung der gelben Tomate (56,5 %) konnten wir Ihnen ein schmackhaftes und aromatisches Pesto anbieten, das zudem leichter ist. Angereichert ist es mit Leccino-Oliven, gewürztem Ricotta und Cashewnüssen. Entdecken Sie auch die anderen Geschmacksrichtungen des Sortiments!

cooking sketch 40 min (Kochzeit / Vorbereitung: 20 min)

cooking sketch Einfach

16 Bruschetta (4Varianten à 4 Stück)

Zutaten

  • 1 Glas MUTTI Pesto Rosso
  • 1 Glas MUTTI Pesto Giallo
  • 1 Glas MUTTI Pesto Arancione
  • 1 Glas MUTTI Pesto Verde
  • 16 Scheiben Brot
  • 1 Aubergine
  • 80 g Guanciale
  • 2 EL schwarze Oliven
  • 1 EL Kapern
  • 4 Sardellenfilets
  • 30 ml Olivenöl
  • 1 EL Speisestärke
  • 40 g gereifter Ricotta-Käse
  • 50 g Stracciatella (oder Burrata)
  • frischer Basilikum
  • frischer Schnittlauch
  • Salz & Pfeffer
Teilen Sie die Zutatenliste

Bruschetta mit Tomatenpesto: Methode

  1. Aubergine würfeln, salzen und 10 Minuten ruhen lassen, danach trocken tupfen.
  2. Mit Öl, Pfeffer und Stärke vermengen, auf ein Blech geben und bei 200 °C Umluft 20 Minuten rösten.
  3. Guanciale in einer Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig auslassen.
  4. Brotscheiben auf einer Grillpfanne von beiden Seiten anrösten.
  5. Für die Variante mit Pesto Arancione: Pesto auftragen, mit Sardellenfilets und Oliven belegen.
  6. Für die Variante mit Pesto Giallo: Pesto auftragen, mit Kapern, geriebenem Ricotta und Schnittlauch garnieren.
  7. Für die Variante mit Pesto Verde: Pesto auftragen, Stracciatella und Guanciale daraufgeben.
  8. Für die Variante mit Pesto Rosso: Pesto auftragen, mit Auberginenwürfeln und Basilikum dekorieren.
  9. Alle Bruschetta auf einer Platte anrichten und frisch servieren.


Wie hat Ihnen das Rezept gefallen?

Jetzt bewerten und mit Freunden teilen



Wählen sie ihre Sprache

Global site