toskanische Ribollita
Ribollita ist eine traditionelle toskanische Wintersuppe, die ihren Ursprung in der bäuerlichen Küche hat. Sie wird aus Cannellini-Bohnen, altbackenem Brot und saisonalem Blattgemüse zubereitet. Es handelt sich um ein natürlich pflanzliches, schmackhaftes, gesundes und wohltuendes Gericht.
Mit Dreifachkonzentriertes Tomatenmark
Das Tomatenmark reduziert die Tomate auf das Wesentliche. Es besticht mit einem intensiven Geschmack und seidiger Textur. Die verschiedenen Konzentratqualitäten unterscheiden sich in ihrer Intensität. Dabei hat das Dreifachkonzentrat das intensivste Aroma. Tomatenmark ist ideal für Gerichte mit langen Kochzeiten, wie Bolognese-Saucen, Eintöpfe und Ragouts. Es kann auch in der schnellen Küche verwendet werden, etwa um Nudeln das gewisse Etwas zu verleihen oder für verschiedene Saucen.Online erhältlich auf
Zutaten
        
                  
        
                            
                          - 
                
                400
                g
                Cannellini Bohnen 
                
                                  (abgetropft und abgespült)
                              
 
                          - 
                
                300
                g
                ungesalzenes Brot
                
                              
 
                          - 
                
                400
                g
                Grünkohl
                
                              
 
                          - 
                
                300
                g
                Wirsing
                
                              
 
                          - 
                
                300
                g
                Mangold
                
                              
 
                          - 
                
                300
                g
                Kartoffeln
                
                              
 
                          - 
                
                1
                
                Knoblauchzehe
                
                              
 
                          - 
                
                100
                g
                Zwiebeln
                
                              
 
                          - 
                
                100
                g
                Karotten
                
                              
 
                          - 
                
                100
                g
                Sellerie
                
                              
 
                          - 
                
                1
                EL
                MUTTI dreifach konzentriertes Tomatenmark
                
                              
 
                          - 
                
                
                
                Rosmarin
                
                              
 
                          - 
                
                
                
                Thymian 
                
                              
 
                          - 
                
                
                
                Gemüsebrühe
                
                              
 
                          - 
                
                
                
                Extra natives Olivenöl
                
                              
 
                          - 
                
                
                
                Salz
                
                              
 
                          - 
                
                
                
                Peffer
                
                              
 
                      
        
        
        Teilen Sie die Zutatenliste
        
           
        
      
toskanische Ribollita: Methode
- Zuerst die getrockneten Cannellini-Bohnen über Nacht einweichen lassen.
 - Am nächsten Tag abgießen und unter fließendem Wasser abspülen. Anschließend in einen großen Topf mit kaltem Wasser geben und bei mittlerer Hitze etwa eine Stunde lang kochen lassen.
 - Nach dem Kochen etwa die Hälfte der Bohnen beiseite stellen und die andere Hälfte mit einem Stabmixer unter Zugabe von etwas Kochwasser pürieren. Auch diese Masse beiseite stellen.
 - In einem großen Schmortopf das Olivenöl erhitzen, dann die ungeschälte Knoblauchzehe und den Sellerie, die Karotte und die Zwiebel, geputzt und fein gewürfelt, hinzufügen.
 - Die sautierte Gemüsebasis etwa zehn Minuten lang weich werden lassen, dann Thymian, Rosmarin und die geschälte, in kleine Würfel geschnittene Kartoffel hinzufügen.Einige Minuten weiterkochen lassen.
 - In der Zwischenzeit das Blattgemüse gründlich waschen, in Streifen schneiden und zusammen mit dem dreifach konzentrierten Tomatenmark von Mutti und den pürierten Bohnen in den Topf geben. Gut umrühren und so viel heiße Gemüsebrühe hinzufügen, dass das Gemüse bedeckt ist. Mit einem Deckel abdecken und die Suppe unter gelegentlichem Umrühren etwa zwei Stunden lang leicht köcheln lassen.
 - Nach zwei Stunden die beiseite gestellten Bohnen hinzufügen und gut umrühren.
 - Tauchen Sie die Scheiben toskanischen Brotes mithilfe einer Schöpfkelle in die Suppe, nehmen Sie den Topf vom Herd, decken Sie ihn ab und lassen Sie die Suppe mindestens zwei Stunden, idealerweise über Nacht, ruhen.
 - Am nächsten Tag die Suppe gut umrühren, sie sollte nun ziemlich dickflüssig sein. Erneut erhitzen und einige Minuten lang kochen lassen, bei Bedarf etwas Brühe hinzufügen, um sie zu verdünnen.
 - Die Ribollita heiß servieren und mit etwas Olivenöl beträufeln.