Rezept für vegetarisch gefüllte paprika
Das Rezept wurde von Susanne Punte im Rahmen des Kochwettbewerbs Goldener Tomatenkoch 2020 eingereicht. Susanne Punte gehört zu den 5 Halbfinalisten.
Mit Geschälte Tomaten
Die Geschälten Tomaten von Mutti werden im Hochsommer gepflückt und schonend unter Dampf geschält, damit der Geschmack und das Aroma der frisch geernteten Tomaten erhalten bleiben. Fleischig und fest werden sie in eine cremige Sauce eingelegt. Die Geschälten Tomaten lassen sich beim Kochen besonders vielseitig einsetzen: sie eignen sich in ihrer Sauce, ganz, in Stücken oder in Scheiben geschnitten für Rezepte mit langen und kurzen Kochzeiten. Traditionelle mediterrane Gerichte werden so von ihrer besten Seite präsentiert und zur Krönung eines jeden Sonntagsessens.Online erhältlich auf
Mittel
Zutaten
-
Zutaten:
-
4
Paprika
(rot oder gelb)
-
6
EL
Olivenöl
-
150
g
Reis, Salz oder gekörnte Gemüsebrühe
(mit einer Kochzeit von 10-15 Minuten)
-
1
große oder 2 kleine Zwiebeln
-
5
Zweige Basilikum
(alt. 1 TL italienische Kräuter)
-
5
g
Zweige Oregano
(alt. 1 TL getrockneter Oregano)
-
400
g
Geschälte Tomaten
-
150
g
gewürfelten Feta
-
400
g
Feinstes Tomatenfruchtfleisch
Teilen Sie die Zutatenliste
Rezept für vegetarisch gefüllte paprika: Methode
- Heizt den Offen auf 200 Grad vor.
- Wascht die Paprika, halbiert und entkernt sie. Bepinselt die Paprika von beiden Seiten mit etwas Olivenöl.
- Legt die Paprikahälften auf ein Backblech (Ober- und Unterhitze) und röstet sie für 25-30 Minuten. Nach der Hälfte der Zeit dreht ihr die Paprikahälften um.
- Während die Paprika röstet, kocht den Reis nach Packungsangaben. Würzt das Kochwasser gern mit Gemüsebrühe. Alternativ könnt ihr auch Salz verwenden.
- Nun schält ihr die Zwiebeln und schneidet sie in kleine Würfel.
- Die Kräuter werden gewaschen, getrocknet und in kleine Stücke geschnitten.
- Nehmt die geschälten Tomaten und lasst sie über einem Sieb abtropfen. Schneidet anschließend die Tomaten in Würfel.
- Gebt 2 EL Olivenöl in eine große Pfanne. Bei mittlerer Hitze dünstet ihr die Zwiebeln an bis sie glasig sind. Rührt nun die Kräuter sowie 1 TL Salz unter. Lasst alles für 2-3 Minuten kochen. Nun kommen noch die geschnittenen Tomaten hinzu. Gute verrühren und alles für 3 Minuten köcheln lassen.
- Anschließend wird der gare Reis untergerührt, bis alles gut vermengt ist. Schmeckt die Reismischung ab und rührt den Feta unter.
- Die Paprika dürften in der Zwischenzeit fertig geröstet sein. Füllt diese mit der Reis-Feta- Mischung.
- Für eine schnelle Tomatensauce vermengt ihr in einer großen Auflaufform das Tomatenfruchtfleisch mit 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer. Gebt nun die Gefüllten Paprika in die Auflaufform und schiebt sie für weitere 7-8 Minuten in den Backofen.