Gefüllte Kürbisschnitzel
Gefüllte Kürbisschnitzel – mit MUTTI-Tomatenmark im Herzen.
Knusprig gebraten, ein Genuss Stück für Stück und ein Festmahl der Saison, voller Wärme und Glück!
Mit Doppelkonzentriertes Tomatenmark
Doppelt konzentriertes Tomatenmark ist intensiv und vollmundig und in jeder Form ideal, um Ihren Gerichten mehr Farbe, Geschmack und Sämigkeit zu verleihen. Dieses traditionelle Produkt eignet sich besonders gut für Rezepte mit langer Kochzeit wie Ragouts und Schmorgerichte, dient aber auch bei schnellen, kreativen Rezepten als raffinierter Geschmacksgeber: von Saucen für Pasteten und Quiches bis hin zu leckeren Dips und würzigen Pestos mit Pasta. Um 1 kg doppelt konzentriertes Tomatenmark herzustellen, werden 5,5 kg frische Tomaten verarbeitet.
30 min (Kochzeit / Vorbereitung: 30 min)
Mittel
6 Schnitzel
Zutaten
-
1
tube
MUTTI Zweifach konzentriertes Tomatenmark
-
12
scheiben
Butternut-Kürbis
-
100
g
Pilze (z. B. Austernpilze, Kräuterseitlinge oder Steinpilze)
-
100
g
pflanzlicher Schmelzkäse
-
120
g
Kichererbsenmehl
-
200
ml
Mineralwasser mit Kohlensäure
-
Nach Bedarf: Semmelbrösel
-
Nach Bedarf: Mehl
-
Nach Bedarf: Salz
-
1,5
l
Erdnussöl
Teilen Sie die Zutatenliste
Gefüllte Kürbisschnitzel: Methode
- Schneiden Sie den Kürbis in ca. 3-4 mm dicke Scheiben.
- Kochen Sie die Kürbisscheiben in reichlich gesalzenem Wasser für etwa 5 Minuten.
- Lassen Sie die weichen Kürbisscheiben vorsichtig auf Küchenpapier abtropfen und tupfen Sie überschüssiges Wasser ab.
- Für den Teig mischen Sie Kichererbsenmehl, eine Prise Salz und Mineralwasser in einer großen Schüssel mit einem Schneebesen, bis ein glatter, klumpenfreier Teig entsteht.
- Wenden Sie die Kürbisscheiben gleichmäßig in Mehl und entfernen Sie überschüssiges Mehl.
- Für die Füllung: Legen Sie eine Kürbisscheibe auf einen Teller, geben Sie einen großzügigen Teelöffel Doppelt konzentriertes Tomatenmark darauf und lassen Sie ein paar Millimeter Rand frei. Fügen Sie dann den pflanzlichen Käse und die vorher zerkleinerten Pilze hinzu. Bedecken Sie alles mit einer zweiten Kürbisscheibe und drücken Sie diese leicht an.
- Tauchen Sie die gefüllten Kürbisschnitzel in den Kichererbsenteig und panieren Sie sie mit Semmelbröseln, auch an den Rändern außen.
- Legen Sie die panierten Schnitzel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
- Erhitzen Sie das Erdnussöl in einer tiefen Pfanne auf 170 °C.
- Frittieren Sie die Schnitzel nacheinander 5-6 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind.
- Lassen Sie die Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen und lassen Sie sie vor dem Servieren 2 Minuten abkühlen.