
Pasta-Suppe mit Kartoffeln und Provola
Herzhafte Nudelsuppe mit Kartoffeln und geschmolzenem Provola-Käse. Der klassiker aus Neapel ist cremig, sättigend und voller Tradition.
Diese klassische Suppe bringt echtes Soulfood in den Teller. Eine köstliche Mischung aus verschiedenen Nudelresten, zarten Kartoffelwürfeln und geschmolzenem Provola-Käse, die für Wärme, Sättigung und echten Geschmack sorgt. Früher aus einfachen Zutaten zubereitet, ist sie heute ein beliebter Wohlfühlklassiker – rustikal, aromatisch und eine großartige Möglichkeit, Reste zu verwerten, ohne auf Genuss zu verzichten.
Mit Feinstes Tomatenfruchtfleisch
Das Feinste Tomatenfruchtfleisch von Mutti behält die ganze Frische frisch geernteter Tomaten. Es ist ein einzigartiges Produkt, weil es den Tomatensaft mit seinem Fruchtfleisch kombiniert, das in feinste Stücke gehackt ist. Deswegen lässt es sich auch bei langen Kochzeiten selbst mit hohen Temperaturen (z. B. im Backofen) verwenden. Ideal geeignet für selbstgemachte Pizza, für Gerichte mit Fleisch, Gemüse und Hülsenfrüchten und als Sauce für frische Hartweizen- oder Eiernudeln.
Zutaten
-
250
g
MUTTI Polpa Feinstes Tomatenfruchtfleisch
-
350
g
gemischte Pasta-Reste
-
150
g
Provola Käse
-
40
g
geriebener Parmesan
-
1
Zwiebel
-
1
Karotte
-
1
Stangensellerie
-
40
ml
Olivenöl
-
2
Kartoffeln
-
1,4
l
Wasser
-
Salz
-
Pfeffer
Teilen Sie die Zutatenliste
Pasta-Suppe mit Kartoffeln und Provola: Methode
- Wasche Sellerie, Karotte und Zwiebel, schäle sie und lege die Gemüsereste für die Brühe beiseite.
- Das Gemüse fein hacken und in einem großen Topf mit etwas Olivenöl anschwitzen.
- Die Gemüseschalen in einen separaten Topf geben, mit Wasser und Salz aufkochen – das ergibt die Brühe.
- Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und zum angeschwitzten Gemüse geben. Mit etwas Salz bestreuen und ein paar Minuten bei niedriger Hitze dünsten.
- Dann die Mutti Polpa Feinstes Tomatenfruchtfleisch und eine Kelle der Brühe hinzufügen. Weitergaren, bis die Kartoffeln weich sind.
- Nun die verschiedenen Pastareste dazugeben. Falls du lange Pasta hast, einfach in kleinere Stücke brechen.
- Die Pasta in den Topf geben und die Brühe (ohne Gemüsereste) dazugießen.
- Die Pasta garen, bei Bedarf etwas heißes Wasser nachgießen.
- Wenn die Pasta fast fertig ist und die Suppe schön cremig wird, den geriebenen Parmesan und die gewürfelte Provola unterrühren.
- Heiß servieren, mit einem Schuss Olivenöl und etwas Pfeffer.