Risotto mit tomaten, muscheln und zitrone
Mit Passierte Tomaten
Das klassische passierte Tomaten ist süß und cremig, oder kurz gesagt, die bequemste Art, mit Tomaten zu kochen. Es eignet sich ideal für Rezepte mit kurzen Kochzeiten, in denen es seine leuchtend rote Farbe beibehält. Einmal schnell aufgewärmt verleiht es Ihren Ei- oder Geflügelrezepten eine sämige Konsistenz oder wird zu einer schnellen Sauce für ein Nudelgericht. Selbst die Kleinsten werden von seinem süßen Geschmack und angenehm weichen Mundgefühl begeistert sein.Online erhältlich auf
Zutaten
-
320
g
Risotto-Reis
-
1
Liter
Gemüsebrühe
-
500
g
Venusmuscheln
-
200
g
Mutti Passierte Tomaten
-
1
EL
Mutti dreifach konzentriertes Tomatenmark
-
Petersilie
-
1
Zwiebel
-
1
Knoblauchzehe
-
Schale einer unbehandelten Zitrone
-
1
Glas trockener Weißwein
-
30
g
Natives Olivenöl extra
-
getrocknete Chilischoten nach Bedarf
-
Butter nach Bedarf
-
Salz und Pfeffer
Zutaten für 4 Personen
Teilen Sie die Zutatenliste
Zutaten für 4 Personen
Risotto mit tomaten, muscheln und zitrone: Methode
- Die Venusmuscheln sorgfältig waschen und 20–30 Minuten in leicht gesalzenes kaltes Wasser legen
- In einer Pfanne 1 Esslöffel Öl und Chili anschwitzen, die Venusmuscheln hinzugeben, mit 1/2 Glas Weißwein bedecken und so lange zugedeckt kochen, bis sie sich öffnen
- Den Sud filtern und 3/4 der Muscheln aus der Schale lösen
- 5 Esslöffel Öl in einen Topf geben, Knoblauch anbraten, die passierten Tomaten zusammen mit etwas Muschelsud hinzugeben und 10 Minuten köcheln lassen
- Nun das dreifach konzentrierte Tomatenmark hinzugeben und nochmals 10 Minuten köcheln lassen
- Die Zwiebel in feine Scheiben schneiden und mit Olivenöl und 1 Esslöffel Butter in einem Topf mit dickem Boden anschwitzen
- Die Hitze erhöhen, den Reis hinzugeben und 1 Minute anbraten
- Dabei mit einem Holzlöffel umrühren
- Mit Weißwein ablöschen und reduzieren
- Den Risotto weiterköcheln lassen und nach und nach etwas kochende Brühe hinzugeben
- Nach 10 Minuten Tomatensauce und Brühe zusammen nach und nach hinzugeben
- Am Ende der Garzeit den Topf vom Herd nehmen, ein Stück Butter, die aus der Schale gelösten sowie die ganzen Muscheln und die Zitronenschale hinzugeben und alles verrühren
- Einige Minuten ruhen lassen, mit frischer Petersilie garnieren und servieren